In den letzten Jahren wurde leider ein deutlicher Anstieg von Aggressivität und Gewalt, sei es in psychischer oder physischer Form, gegen Schiedsrichter*innen an den Sportplätzen festgestellt. Diese Tatsache haben viele neue, aber vor allem junge Schiedsrichter*innen kurz nach abgelegter Prüfung veranlasst, ihre Karriere wieder zu beenden. Um diesen Negativtrend entgegenzuwirken, wurde das Projekt „Coach the Referee“ zur Prävention und auch Nachbearbeitung von Angriffen gegen Schiedsrichter*innen ins Leben gerufen. Schiedsrichter*innen, die ein derartiges einschneidendes Ereignis erleben mussten, können sich zur besseren Verarbeitung freiwillig, kostenlos und anonym zu einem Mentalcoaching durch ausgebildete Sportpsycholog*innen melden.
Mario Schuster vom Österreichischen Bundesnetzwerk für Sportpsychologie (ÖSB) besuchte das BSK am 20.06.2023, um einer Gruppe von neuen und jungen Schiedsrichter*innen dieses Projekt vorzustellen. Im Namen des Burgenländischen Schiedsrichter*innenkollegium bedanken wir uns für die Möglichkeit, die in positiven Anklang fand und mit Sicherheit eine von vielen Maßnahmen darstellt, um diesen Negativtrend von Gewalt gegen Schiedsrichter*innen an den Sportplätzen entgegenzuwirken.
Mehr Infos unter http://www.bgld-schiedsrichter.at/?page_id=2071